Hausbesetzer?
Hausbesetzer!
Wer ist ein Hausbesetzer?
Dem Elefant und mir war das bis heute klar. Bis ich sie traf.
"Jetzt wohnte ich 29 Jahre in dieser Wohnung."
"Wir waren die letzten."
Aber mal von Beginn an:
Es flattert eine Kündigung rein. Wie reagiert man? Ausziehen? Natürlich nicht! Man fragt nach, wann denn das Haus abgerissen wird und nachdem keine Antwort kommt ignoriert man einfach die Kündigung. Und es funktioniert. Alle ziehen aus, nur eine Familie bleibt wohnen. Vier Jahre länger als geplant.
In der Zwischenzeit wurde der Wohnblock verkauft an jemand anders. Und jetzt kommt die beste Argumentation: Der neue Besitzer hat ja gar nicht gekündigt, also muss ich auch nicht ausziehen. Das man die vorherige Kündigung ignoriert hat fällt dabei getrost untern Tisch. Als letzte tapfere Gallier wohnen sie also im Haus und stellen im Mai fest: "Scheiße, die Heizung geht nicht." Kein Mietvertrag. Kündigung vor vier Jahren. Aber trotzdem wird gepoltert: "Das ist traurig, das ist Wahnsinn. Die Heizung wurde einfach nicht mehr repariert!" Persönlich würde ich mich interessieren, bei wem man sich denn über diesen Missstand beschwert hat. Beim früheren Vermieter? Der hatte aber schon gekündigt! Beim neuen Besitzer? Wieso sollte der eine Heizung für ein paar Freaks reparieren.
"Die wollten uns einfach raus haben!"
Überraschend, wenn gekündigt wurde, aber in eiserner Hausbestzer-Manier steht man auch nen Winter bis -20°C locker durch. Mit Radiatoren werden die etwa 90 qm warm gehalten.
Der Abrisstermin flattert rein. Doch an den Nachbarhäusern beginnen die Bauarbeiten 12 Tage eher. Da wurden die Hausbestzer natürlich kalt erwischt. Damit konnte nicht gerechnet werden, dass so pünktlich angefangen wird. Ist zwar ungewöhnlich auf deutschen Baustellen, aber schon enorm. In einer Nacht-und-Nebel-Aktion erfolgt der Umzug.
"Das hat uns völlig überrascht."
Na klar, Kündigung vor vier Jahren und bekannter Abrisstermin, aber so leicht kriegt niemand einen Hausbesetzer platt: "Das wird ein Nachspiel haben." Ich glaube das könnte noch interessant werden. Sollte man irgendwie im Auge behalten.
Zum Abschied müssen die Hausbesetzer völlig unvorbereitet zwischen Kränen, die bedrohlich Spalier stehen und schon 4/5 des Häuserblocks Dächer abgedeckt haben, ihren Umzug vollziehen. An Parken ist nicht mehr zu denken, denn vor dem Haus ist mit Bauzaun abgesperrt. Interessanter weise wurde dieser Bauzaun mit Parkverbotsschildern angekündigt.
Trotzdem:
"Einfach traurig: Wir können nicht mal vor unserer Eingangstür parken."
Ja, das finde ich auch: eine absolute Frechheit.
Abschließend bleibt man auf einer enormen Summe Heizkosten sitzen. 4 Jahre lang eine Kündigung ignoriert, als letzter im Haus gewohnt, ohne Nachbarn die heizen, ohne beheiztes Treppenhaus, ja sogar ohne Heizung!
Und es stellt sich die Frage:
"6000 € Heizkosten diesen Winter! Und wer bezahlt uns das jetzt?"
Irgendwas am Hausbesetzertum hat sie wohl nicht verstanden...
Dienstag, 1. Februar 2011
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen